Wingfoilen
.jpeg)


VDWS Lizenz
Weltweit Material mieten

Kein Wind, keine Kosten:
Bei zu wenig Wind kann der Kurs verschoben werden.


Boot und Funk
Du wirst vom Boot aus und per Funk betreut
Aufbau und Empfehlung
Der VDWS-Lizenzkurs richtet sich an alle, die das Wingfoilen strukturiert erlernen, intensiv üben und sich anschließend offiziell lizenzieren lassen möchten – inklusive offiziellem Handbuch, viel Wasserzeit und international anerkannter Lizenzkarte. Das Kursformat erstreckt sich über vier Kurstage und ist ideal für alle, die nachhaltig Fortschritte machen und das passende Material für die eigene Zukunft testen möchten.
Der Kurs setzt sich aus den bewährten Modulen unserer Schule zusammen:
-
Tag 1: Wingfoil Einsteigerkurs
-
Tag 2: Wingfoil Aufbaukurs & Foiltraining hinter dem Boot
-
Tag 3: Freies Üben mit Materialmiete inkl. Transport
-
Tag 4: Wingfoil Aufbaukurs & VDWS-Theorieprüfung
Wir empfehlen, die vier Kurstage möglichst kompakt innerhalb von zwei bis drei Wochen zu absolvieren. So bleibt das Gelernte präsent, du bleibst im Flow – und musst nicht jedes Mal wieder bei null anfangen.
Tag 1 : Wingfoil Einsteigerkurs (6h)
Der Einsteigerkurs startet mit einer fundierten theoretischen Einführung in Windsysteme, Vorfahrtsregeln, Materialkunde und Sicherheit. Anschließend geht es mit Trockenübungen an Land weiter: Grundposition, Winghandling, Anfahren, Drehen – alles, was du für die erste Wassereinheit brauchst. Ausgestattet mit passender Ausrüstung (Foilboard, Wing mit Boom, Neopren, Helm, Weste) bringt dich unser Boot zwei Kilometer nach Luv. Dort hast du genügend Zeit, in ruhiger Umgebung das Aufsteigen, Anfahren und Steuern zu erlernen. Bei schnellem Fortschritt hebst du vielleicht schon an Tag 1 erstmals mit dem Foil ab. Durch das Coaching vom Boot aus und die individuelle Materialanpassung erreichst du rasch erste Erfolgserlebnisse.
Tag 2 : Wingfoil Aufbaukurs (3.5 h) & Foiltraining hinter’m Boot (1.5 h)
Der zweite Kurstag startet mit dem Aufbaukurs: Du wirst erneut mit dem Boot nach Luv gebracht und vertiefst dort das Gelernte aus dem Einsteigerkurs. Die ersten Gleit- und Flugphasen auf dem Foil werden gezielt trainiert. Durch direkte Rückmeldungen per Funk vom Boot aus erhältst du laufend hilfreiche Tipps, um effizient zu lernen. Im Anschluss folgt das Foiltraining hinter dem Boot. Jeweils zu zweit wirst du für insgesamt ca. 1,5 Stunden trainiert – 30 Minuten pro Person. Dabei kannst du dich ausschließlich auf dein Foilgefühl konzentrieren, ohne gleichzeitig den Wing steuern zu müssen. Das gibt dir die Möglichkeit, Balance, Haltung und Brettbelastung gezielt zu optimieren – ein wertvoller Boost für dein Foilverständnis.
Tag 3: Freies Üben mit Materialmiete (3.5 h)
Am dritten Tag setzt du das bisher Gelernte selbstständig um. Im Paket enthalten ist die Materialmiete inklusive Transport. Dabei steht dir unsere umfangreiche Materialpalette zur Verfügung: Verschiedenes Material in unterschiedlichen Größen kann frei gewählt und getestet werden. Aufgrund deiner Fortschritte kannst du nun auch kleineres, sportlicheres Material ausprobieren. So findest du nicht nur schneller das optimale Set-up für deinen Stil, sondern bekommst auch ein realistisches Gefühl dafür, welches Material für dich in Zukunft passt. Das freie Üben stärkt dein Selbstvertrauen auf dem Wasser – und macht einfach richtig Spass!
Tag 2 : Wingfoil Aufbaukurs (3.5 h) & VDWS-Theorieprüfung (1 h)
Am vierten Tag steht nochmals ein Wingfoil Aufbaukurs auf dem Programm. Du verfeinerst deine Technik, stabilisierst dein Foilgefühl und bekommst erneut direktes Feedback vom Coach. Durch die erneute intensive Einheit kannst du dein Fahrkönnen weiter festigen und mit Leichtigkeit in einen flüssigen Rhythmus kommen. Zum Abschluss findet die VDWS-Theorieprüfung statt. Diese beinhaltet Fragen zu Sicherheit, Wind, Materialkunde, Revierkunde und grundlegender Technik. Nach Bestehen erhältst du die international anerkannte VDWS-Wingfoil-Lizenz, die dir weltweit Zugang zu Mietstationen und weiterführenden Kursen ermöglicht.
Kursdaten
Die Termine können direkt online beim Buchungssystem nachgeschaut und gebucht werden. Der Kurs findet ab zwei Personen statt und ihr werdet am Tag davor Bescheid bekommen, ob der Kurs durchgeführt werden kann.
Solltet ihr noch Fragen haben meldet euch gerne jederzeit per Anruf oder Whatsapp (+41 41 244 66 81) bei uns.